
Journal

Abenteuer Eigensinn
"Wenn für einen Menschen mit Agoraphobie das Überqueren eines großen Platzes zum heftigsten Abenteuer seines Lebens wird, käme es in einem Buch, das er darüber schreibt, vor allem darauf an zu erfahren: Wie hat er es geschafft, dieses für ihn riesige Abenteuer zu...

Die größten Irrtümer über Selfpublishing
1. Irrtum: Im Selfpublishing geht es nur um E-Books Falsch. In meinem Modell als Dienstleisterin für Selfpublisher beispielsweise bekommen Sie Taschenbuch-, Hardcover- und E-Book-Ausgabe, alle auf einen Streich. Und: Rechnet man die unterschiedlichen E-Book-Formate...

Autor:innen, Bücher, ich und gegenseitiges Vertrauen. Oder Liebe …
Die besten Erkenntnisse kommen ja oft ganz unerwartet um die Ecke …. In diesem Fall laborierte ich schon seit Tagen an einem Buchprojekt , bei dem sich alle nur denkbaren Hürden auftaten: Formatierungsprobleme, zerschossenes Layout, inhaltliche Unklarheiten … Alles,...

Vor- und Nachteile von Selfpublishing: Was will ich, was kann ich?
Ja, es ist schwierig, an dieser Stelle die richtige Wahl zu treffen! Zumal nicht jede Publikationsform zu jedem Thema und allen Autor/innen, besser gesagt: deren Wünschen und Ansprüchen passt. Wenn ich "Selfpublishing" schreibe, meine ich damit...

Liebeserklärung an den Eigensinn. Danke, Hermann Hesse!
Am 9. August 1962 ist Hermann Hesse gestorben, vermutlich am frühen Morgen dieses Tages, nach Auskunft seines Arztes an Leukämie, dem Patienten hatte man das lieber erst gar nicht mitgeteilt. Da war ich gerade mal zweieinhalb Jahre alt. Und doch hat mich Hesse mein...

Eigensinn! Dezember für und von Gerhard Richter und Alexander Kluge
Hier haben wir es mit zwei ganz großen Eigensinnigen zu tun: Der Maler Gerhard Richter fotografiert. Und der Allrounder Alexander Kluge schreibt. Zu verdanken haben wir das zwei Zufällen: Erstens trafen sich die beiden zufällig in einem Engadiner Hotel. Zu Silvester,...

Nicht wir finden ein Buchthema, das Thema findet UNS! Mit Eigensinn und Kreativität
Für mich ist das Allerschönste am Eigensinn, dass er uns unabhängig macht. Wir müssen keiner Gebrauchsanweisung folgen wie: "Du willst ein Buch schreiben? Dann MUSST du diese 7 Stadien durchlaufen!" Wir werden keinen falschen Versprechen auf den Leim gehen, etwa: "Der...

Eine gute Idee! Selbstständigkeit und eigenes Buch
All die Coaches, die anderen Menschen helfen wollen, Trainerinnen, die eigene Lern-Module entwickelt haben, Handwerker/innen, die mit traditionellen Verfahren, ungewöhnlichen Materialen, umweltbewusst und/oder eigenen Entwürfen arbeiten … all diese Menschen...

Schwarzaufweiss: The Making of Trilogie des Eigensinns
Evelyn Kuttig hat mich eingeladen, auf ihrer schönen Seite "Schwarzaufweiss" etwas über die Entstehung zu meiner Trilogie des Eigensinns zu schreiben. Wir haben kurz beratschlagt und uns dann auf folgende Aspekte geeinigt: Wie kommt man eigentlich zu einem Thema wie...

Selbstständigkeit – Eigensinn – Buch. Passt das zusammen?!
Um die Frage der Überschrift gleich zu beantworten: Ja. Ganz unbedingt! Zumindest aus meiner Sicht. Denn ich beschäftige mich jetzt schon seit rund zwei Jahren mit dem Eigensinn, habe dazu ein erstes Buch geschrieben. Zwei weitere werden folgen. Texthandwerkerin,...