
Kompass Eigensinn
Abenteuer, Sinn, Individualität, Kreativität, Vielfalt, Lebenskunst, Schlüssel zu Selbstbestimmung, Chance auf Glücksmomente und rundum freie Selbstentwicklung.
Das alles und noch viel mehr ist Eigensinn. Für manche Menschen ist er sogar Kern ihrer Lebendigkeit. Für mich auch.
- Darum habe ich die Trilogie des Eigensinns geschrieben.
- Darum ist Ihr Eigensinn Leitschnur all meiner Angebote als Coach.
Meine Kreativität ist eine klassische Inselbegabung: Ich verstehe sehr viel von Texten wie auch vom Texten. Und führe Sie auf Wunsch gern zu Ihrem eigenen Buch, beispielsweise als Selfpublisher.
Coach bin ich für alle Lebenslagen.
All das seit Jahren schon immer auch online – Anwesenheit vor Ort ist also gar nicht nötig.
Ich bin ganz sicher: Eigensinn macht Spaß. Und will gelebt werden. Dann ist er der perfekte Kompass zu unserem Selbst, zu Orientierung und Unabhängigkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam mehr Eigensinn wagen!
Geht jederzeit.
Denn wir halten den besten Kompass der Welt in Händen.
Aktuelles

Buchhändler:innen sind großartig. Manchmal auch eigensinnig
Es fing an, wie es eigentlich immer anfängt: klein und lokal. Und doch ganz groß. Großartig. Denn ich hatte riesiges Glück. Schon, als ich noch Schülerin in Stuttgart war, habe ich DIE Buchhandlung entdeckt, die mein ganzes Leben geprägt hat. Besser gesagt: den...

Arbeit mit mir – oder: die Arbeit der Buchhebamme
Wer wissen möchte, wie die Arbeit mit mir aussehen könnte, für den habe ich auf der Webseite der Buchhebamme eine kleinen Serie rund um das Erstellen und Schreiben von Büchern gestartet. Weitere Beiträge folgen. Im Moment finden Sie dort Folgendes: Teil 1: Das...

Eigensinnig und jetzt auch noch geschützt: die Buchhebamme
Es begann während meiner Ausbildung zum Systemischen Coach. Da erzählte mir eine Teilnehmerin, wie lang sie schon mit der Idee „schwanger“ ging, ein eigenes Buch zu schreiben … Sie hätte sich durch den Google-Dschungel gekämpft, immer auf der Suche nach einer Antwort...

Finde den Fehler! Buchprojekt – Eigensinn – Schreibratgeber
Keine Frage: Es gibt sie, die guten Schreibratgeber. Die das notwendige Handwerkszeug des Schreibens vermitteln, am besten so filigran wie möglich nach Themenfeldern, Wünschen, Genres unterteilt sind, wie es nur geht. Zum Schreiben eines Expertenbuchs beispielsweise...

Blogaktion #eigensinnigschreiben – hier die Auswertung
Was bedeutet #eigensinnigschreiben? Ich habe vor rund vier Wochen hier und im Unruhewerk zu der Blogaktion #eigensinnigschreiben aufgerufen. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Wer sich auch nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt hat, wird kaum überrascht...

Wer von Erfahrungen erzählt, kann auch Kreativitäts-Dolmetscherin sein. Eigensinnig allemal
Wir schreiben 1990-nochwas, das Jahrzehnt, das zumindest teilweise noch vom Boom der modernen, wilden Kunst der 80er Jahre in und aus Deutschland profitiert. Mein Chef ist einer jener Galeristen, die in dieser Zeit zu den Stars der Kunstwelt zählten – und zwar völlig...