von Maria | Apr 28, 2023 | Neuigkeiten
Bevor ich den Eigensinn gewissermaßen als Schreibinstrument entdeckt habe, hatte ich immer schon den Verdacht: Unter dem Begriff „kreatives Schreiben“ vereinen sich die tollsten und die seltsamsten Ansätze. Was für mich toll ist, lässt sich in einem Satz...
von Maria | Apr 14, 2023 | Neuigkeiten, Bücher
Zunächst einmal: Margrit Irgang ist Autorin. Sie hat Romane geschrieben wie „Unheimlich nette Leute“ oder „Min. Die Geschichte vom Glück und vom Glas“, ein Kinderbuch („Die erste und einzige Geschichte vom Gedankenland“) und...
von Maria | Jul 18, 2022 | Bücher, Neuigkeiten
„Ui, was bist du eigensinnig!“ Wer so einem Ausruf begegnet, wird vielleicht einen Sekundenbruchteil lang zögern und sich fragen: „War das jetzt ein Vorwurf – oder ein Kompliment?“ Natürlich kommt es auch auf Kontext und Tonfall an, die diesen Satz begleiten. Aber...
von Maria | Aug 13, 2021 | Tipps
Keine Frage: Es gibt sie, die guten Schreibratgeber. Die das notwendige Handwerkszeug des Schreibens vermitteln, am besten so filigran wie möglich nach Themenfeldern, Wünschen, Genres unterteilt sind, wie es nur geht. Zum Schreiben eines Expertenbuchs beispielsweise...
von Maria | Mrz 31, 2021 | Neuigkeiten
Es begann während meiner Ausbildung zum Systemischen Coach. Da erzählte mir eine Teilnehmerin, wie lang sie schon mit der Idee „schwanger“ ging, ein eigenes Buch zu schreiben … Sie hätte sich durch den Google-Dschungel gekämpft, immer auf der Suche nach einer Antwort...
von Maria | Mrz 9, 2021 | Neuigkeiten
Was bedeutet #eigensinnigschreiben? Ich habe vor rund vier Wochen hier und im Unruhewerk zu der Blogaktion #eigensinnigschreiben aufgerufen. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Wer sich auch nur ein bisschen mit dem Thema beschäftigt hat, wird kaum überrascht...
von Maria | Feb 3, 2021 | Uncategorized, Neuigkeiten
Indem ich die Trilogie des Eigensinns schreibe, bin ich mittlerweile zu so etwas wie einer Anwältin des Eigensinns mutiert. Und das setze ich jetzt mit dem Hashtag #eigensinnigschreiben fort. Es wäre schön, wenn sich Mitstreiter:innen fänden, die von ihrem Zugang zum...