Wunderbar eigensinnig: der Atlas der abgelegenen Inseln

Wunderbar eigensinnig: der Atlas der abgelegenen Inseln

„Atlas der abgelegenen Inseln – Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und auch niemals sein werde“ Allein dieser Titel! Und die Gestaltung! Wie eine große Kladde, hellblauer Grund und ein breites Leinenband rund um den Buchrücken. Sattes Orange der Zwischenblätter im...
Eine Malerin geht ihren Weg – auch als Autorin

Eine Malerin geht ihren Weg – auch als Autorin

Sie kam zur Tür rein und ich wusste sofort: “Die Frau ist Künstlerin!” Ist sie auch eigensinnig? Habe ich sie gar nicht gefragt … Aus meiner Sicht sehr wohl. Aber vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig. Denn hier geht es vor allem um die...
Henning Mankell neu und anders entdecken. Mit Eigensinn

Henning Mankell neu und anders entdecken. Mit Eigensinn

Henning Mankell und der von ihm erfundene Kurt Wallander sind ja in den Augen vieler Leser:innen fast schon eins. Würde vollauf genügen. Doch der 2015 gestorbene Schriftsteller, Theater-Leiter und -Regisseur hatte noch sehr viel mehr zu bieten. Zum einen wären da...
Einer meiner Helden des Eigensinns: Alexander Kluge

Einer meiner Helden des Eigensinns: Alexander Kluge

Alexander Kluge hat Jura, Kirchenmusik und noch viel mehr studiert. Bekannt wurde er als “Autorenfilmer”, als Autor und lange Jahre mit einer Late-Nate-Talkshow ganz eigener Art auf RTL. Er liebt Kooperationen, verfasst Bücher gern zusammen mit anderen...
Weggefährtin des Eigensinns: Ursula Nuber

Weggefährtin des Eigensinns: Ursula Nuber

Das Buch, um das es hier geht,  heißt einfach nur „Eigensinn“. Untertitel: „Die starke Strategie gegen Burn-out und Depression – für ein selbstbestimmtes Leben“. Und im Klappentext steht ganz fett: „Seien Sie eigensinnig! Leisten Sie Widerstand!“ Geschrieben hat es...